Aktiv

Natur

Kultur

 

 



 

 

Wandern
Wanderwege im Harz und ihren Länge kurz vorgestellt:

Der Harzer Hexenstieg führt von Osterode über den Brocken nach Thale 97 km.
Goetheweg: Johann Wolfgang von Goethe bestieg 3 mal den Brocken. Die von ihm bei seiner Erstbesteigung im Jahre 1777 gewählte Route trägt seither seine Namen.
Selketal Stieg führt von Stiege nach Quedlinburg 67 km.
Bode-Selketal Stieg führt von Treseburg nach Güntersberge 15 km
Jacobsweg,welcher auf dem Weg nach Santiago de Compostella auch am Harz entlangführt
Karstwanderweg führt von Osterode nach Pölsfeld 250 km
Der Harzer Försterstieg führt von Goslar nach Riefensbeek-Kamslaken 71 km
Der Harzer-Baudenstieg führt von Bad Grund nach Walkenried 98 km
Der Europäischer Fernwanderweg Nr. 6 verläuft von der Ostsee über den Harz bis zur Adriatische See
Der Europäischer Fernwanderweg E11: abschitt durch das Norddeutsche Mittelgebirge zwischen Porta Westfalica und Halle (340km)
Der Harzer Grenzweg Rückgrat des Grünen Bandes im Harz fuhrt von Osterwiek nach Bad Sachsa 100 km
Der Mühlenwanderweg bei Blankenburg 5,5 km.
Mythenweg Thalezwölf  künstlerisch gestaltete Figuren aus der Germanische Mythologie
Harzer Naturistenstieg: Nacktwanderweg Wippertal zwischen Wippra und Dankenrode 9 km
Der Blindenweg am Amelungskopf. Am Stadtwald in Wernigerode ist ein Blindenweg, der blindengerecht ist ausgebaut
mit infotafeln in Braille-Schrift 1,1 km

Radfahren
Rennrad: Anspruchsvollen strecken durch die Harzer Berglandschaft.
Radwandern: Harzrundweg

 


Mountainbike
Bike- park Hahnenklee: 65 km.
Permanente Downhillstrecke an der Rosstrappe: 13 km 

Das Routennetz ist seit Juli 2011 länderübergreifend um sieben Routen im Thüringer Südharz erweitert. Damit bietet Ihnen der Harz 69 ausgeschilderte MTB-Rundrouten mit 2.000 km Strecke und 55.000 Höhenmetern. Weitere Info's bietet www.volksbank-arena-harz.de

Wwww  Weitere Info's           W

 

Reiten
Reiten und Wanderreiten mit eigenen oder einem Mietpferd: Reiterhof Stiege: 8 km
Kutschfahrten aus dem Dorf Allrode 

 

Schwimmen
Waldseebad Rotacker bei Hasselfelde: 10 km.
Bergsee Güntersberge
   

 

Klettern
Kletterwald Thale und Blankenburg: Hochseilgarten und Waldseilpark
Nordharzrand bei Thale gelegene Steinbachtal 

 

Bogensport
Für Harzgäste: Bogensportverrein „Goldener Pfeil“ in Kooperation mit der Firma Gärtner in Herzberg. 

 

Fliegenfischen
Zwischen Wendefurth und Treseburg in die wunderschöne Bode: 9 km.
Genehmigungen / Gastkarten sind zu erhalten bei:

  • Hotel „Forelle“, Herr Nürnberg, Treseburg
  • Gemeindeverwaltung Treseburg, Frau Steffen
  • Gemeindeverwaltung Altenbrak, Frau Schmidt
  • Forellenzuchtanlage Zordel, Herr Handschag, Altenbrak
  • Frau Jeske, Altenbrak, Ludwigshütte 9
  •   

Motorrad-touren
Kurvenreiche Strecken mit steilen Anstiegen und eben solchen Abfahrten, auf gut ausgebauten Straßen. 

 

Läufer
Der harz ist sehr geeignet für Cross-, Landschaft- und Gebirgslaufen. Für jeden Anspruch und jede Kondition gibt es Laufwettbewerbe.
Wir beraten Ihnen gerne über Lauftermine

Alpin Skifahren und Snowboarden  
Braunlage: 31 km.
Sankt Andreasberg: 40 km.
Hahnenklee: 65 km. 

 

Langlaufen-Rodeln-Winterwandern
 
520 km. Loipen in vielen Harz orte; auch gerade für die Tür
Rodeln im Harz: Angebote in vielen Harz orte.
Winterwandern: Schneeschuh wandern im Hoch- und Oberharz
Winterwanderstrecke ausgesetzt im Bodetal 






Valid XHTML 1.0 Strict    Valid CSS!    Cleanbits